
Logopädie Cornelia Huber

Cornelia Huber
In der Logopädie finden wir Worte, Worte ihre Stimme und Menschen ihren Ausdruck.

Störungen der Sprachentwicklung
Störungen der Sprechentwicklung
Stottern im Kleinkind-, Kindes- und Erwachsenenalter
Sprach- und Sprechentwicklungsstörung aufgrund von Behinderungen, Autismus, Autismusspektrumsstörung, Hörstörungen
Myofunktionsstörung/orofaziale Dysfunktionen (begleitend bei kieferorthopädischer Behandlung)
Sprechdyspraxie
Sprach- und Sprechstörungen bei neurologischen Erkrankungen (Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie, Alexie, Agraphie)
Stimm- und Atemstörung (Dysphonie)
Schluckstörung (Dysphagie)
Gesichtslähmung/Facialislähmung
In Spezialfällen ist auch eine Online-Therapie möglich
Schwerpunkt
Für den Beginn einer logopädischen Behandlung wird eine Überweisung benötigt. Dann erfolgt eine Anamneseerhebung, um Informationen zur Lebenssituation und den persönlichen Erwartungen und Zielen zu sammeln. Anschließend wird eine gezielte Diagnostik durchgeführt, um den genauen Behandlungsbedarf festzustellen. Daraufhin wird die Therapie eingeleitet.
Therapieablauf
Nach Vereinbarung
Termine
Die Kosten für die Therapie werden nach Länge der Therapieeinheiten verrechnet:
60 Minuten EUR 95,-
Cornelia Huber ist eine Wahl-Logopädin. Das bedeutet, dass Sie eine Honorarnote erhalten, die Sie gemeinsam mit der Zahlungsbestätigung und der Verordnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Ein bestimmter Anteil des Rechnungsbetrages wird anschließend rückerstattet.
Kosten
ANGEBOT
Über
Logopädie Cornelia Huber
Cornelia Huber ist Logopädin aus Berufung mit über 30 Jahren Berufserfahrung, vielen Fort- und Weiterbildungen und eigener logopädischer Praxis in Graz. Ihr Schwerpunkt liegt in der logopädischen Therapie mit Kindern sowie Erwachsenen aller logopädischer Störungsbilder. Seit 2023 bereichert Verena Schaffler, BSc. ihr Team mit viel Freude und logopädischem Können.
Kontakt
